Achtung: Unseriöse Aussagen bei Haustürwerbung der Telekom in Dresden

In den letzten Tagen haben uns zahlreiche Anrufe von Bewohnern aus Dresden erreicht. Grund: sogenannte Ranger-Teams im Auftrag der Telekom, die in Wohngebieten unterwegs sind und dabei gezielt bei Haushalten klingeln.

Dabei wird häufig mit Halbwahrheiten zum Glasfaseranschluss gearbeitet, um Druck zu erzeugen. Unter anderem berichten uns Kunden von folgenden Aussagen:

  • Man sei verpflichtet, einen Glasfaseranschluss zu beauftragen, da sonst zukünftig Kosten entstehen.
  • Die bestehende Kabelversorgung werde abgeschaltet, sodass künftig nur noch Glasfaser zur Verfügung stünde.

👉 Beides ist falsch.
Ob ein Haus oder eine Wohnung weiterhin mit Kabel-TV, Internet oder Telefon versorgt wird, hängt immer von der jeweiligen vorhandenen Infrastruktur ab. Eine generelle Abschaltung der bestehenden Kabelversorgung ist nicht vorgesehen.

Unser Tipp

Haustürwerbung der Telekom

Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder an der Haustür zum Vertragsabschluss drängen. Die Verbraucherzentrale NRW rät ausdrücklich, unangekündigte Gespräche kritisch zu hinterfragen – vor allem beim Thema Glasfaserausbau. Sie betont zudem: Verträge, die an der Haustür geschlossen werden, können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden.

👉 „Alles Wichtige rund um Glasfaser in Dresden und warum Hausverwaltungen nicht vorschnell handeln sollten, haben wir hier zusammengefasst: Glasfaser im Haus? Worauf Sie achten sollten.“

Wir beraten Sie gern persönlich und unabhängig zur aktuellen Versorgungssituation in Ihrem Haus und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie wirklich haben.

📞 Kontaktieren Sie uns bei Fragen jederzeit – wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner in Dresden.

Nach oben scrollen