Glasfaseranschlüsse von Sachsenenergie in Dresden Gruna – Beratung direkt vor Ort

Ab dem 22.09.2025 sind wir offizieller Vermarktungspartner für Sachsenenergie im Gebiet 01277 Dresden Gruna. Damit beginnt eine neue Ära der Internetversorgung: schnelles, stabiles und zukunftssicheres Glasfaser-Internet direkt bis in Ihre Wohnung!

Was bedeutet das für Sie?

Die Sachsenenergie GmbH hat in Ihrem Viertel leistungsfähige FTTH-Glasfaseranschlüsse (Fiber To The Home) verlegt – die modernste Technik für Internet, Telefon und Fernsehen.
Als regionaler Ansprechpartner vor Ort kümmern wir uns ab sofort um die Beratung und Vertragsabwicklung rund um Ihren neuen Glasfaseranschluss.

Persönliche Beratung – direkt an der Haustür oder auf Wunsch per Termin

Von September bis Dezember 2025 sind zwei unserer Mitarbeiter regelmäßig im Gebiet Dresden Gruna unterwegs, um Sie direkt und persönlich zu informieren. Dabei beantworten wir gern alle ihre Fragen zu:

  • Verfügbarkeit des Anschlusses in Ihrem Gebäude
  • Tarifoptionen von Sachsengigabit
  • Ablauf der Aktivierung und Installation

👉 Keine Sorge: Unsere Berater tragen Ausweise bei sich und sind eindeutig als Partner von Sachsenenergie erkennbar.

Bitte bereithalten: Home-ID

  • Home-ID des Glasfaseranschlusses: Die Nummer, die auf der Glasfaser-Dose/ONT (z. B. Genexis FiberTwist) steht. Brauchen wir für die Vertragsabwicklung/Zuordnung.

Wichtig: Bitte zum Vertragsabschluss mitbringen oder beim Vor-Ort-Termin bereithalten (Foto der Home-ID reicht auch).

Unsere Außendienst Mitarbeiter

Glasfaseranschlüsse von Sachsenenergie in Dresden Gruna – Beratung direkt vor Ort
Herr Schwarze
Glasfaseranschlüsse von Sachsenenergie in Dresden Gruna – Beratung direkt vor Ort
Herr Bennewitz

Beratung gewünscht, aber nicht zu Hause?

Kein Problem! Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin mit uns:

📞 Telefonisch unter: 0351-849 82 13
📧 Oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf Ihr Kontakt zu Schott-GbR

Wir nehmen uns Zeit für Sie – ganz in Ruhe und individuell abgestimmt auf Ihre Situation.

Technischer Hintergrund: Wie wird der Glasfaseranschluss umgesetzt?

Die Glasfaseranschlüsse in Dresden Gruna werden nach dem FTTH-Prinzip (Fiber to the Home) installiert – das heißt, die Glasfaserleitung reicht direkt bis in Ihre Wohnung.

In den meisten Fällen erfolgt die Montage der sogenannten Glasfaserabschlussdose (ONT – Optical Network Terminal) direkt an der Stelle, an der bisher der Koaxialanschluss (z. B. für Kabelfernsehen) verbaut war.
Beispiel aus der Praxis:

Auf dem folgenden Bild sehen Sie eine modernen Glasfaser-Dose (Genexis FiberTwist XGS2110-2.5G)
, wie sie von Sachsengigabit genutzt wird. Dieser wird ihnen zugeschickt wenn Sie Internet bei Sachsengigabit abschließen.

➡️ Diese kompakte Einheit wandelt das Lichtsignal aus dem Glasfasernetz in ein elektrisches Signal für den Router um. Die Verbindung erfolgt dann per Netzwerkkabel (LAN) zum gewünschten Router oder Endgerät.

Bedienungsanleitung Genexis FiberTwist

Eine Bedienungsanleitung finden Sie hier: Bedienungsanleitung

Glasfaseranschlüsse von Sachsengigabit in Dresden
Glasfaseranschlüsse von Sachsengigabit in Dresden

Router-Auswahl: FRITZ!Box 5530 / 5590 – oder eigener Router

Für den Glasfaseranschluss in Dresden-Gruna bieten wir drei pragmatische Optionen. Welche davon konkret möglich ist, hängt von der vor Ort verbauten Technik und der Freigabe durch Sachsengigabit/SachsenEnergie ab. Wir klären das bei der Beratung bzw. in der Auftragsbestätigung.

Option 1: FRITZ!Box 5530 Fiber

  • Direkt an Glasfaser oder per WAN am ONT – je nach Freigabe.
  • Solide Performance, Wi-Fi 6, ideal für Wohnungen/Standard-Haushalte.
  • Empfehlung: Wenn Sie „einfach läuft“ wollen, ohne Spezialanforderungen.

Option 2: FRITZ!Box 5590 Fiber

  • Leistungsstärkeres Modell für hohe Bandbreiten und viele Endgeräte.
  • Direkt an Glasfaser oder per WAN am ONT – je nach Freigabe.
  • Empfehlung: Wenn Sie Reserven wollen (Smart-Home, viele Streams, NAS).

Option 3: Eigener Router (am ONT)

  • Anschluss per LAN am gelieferten ONT (z. B. Genexis FiberTwist).
  • Voraussetzung: Router muss die vom Anbieter genutzte Zugangstechnik (z. B. DHCP oder PPPoE) und ggf. VLAN-Tagging unterstützen.
  • Telefonie (SIP) wird – falls freigegeben – nach Aktivierung eingerichtet.
  • Wir helfen bei der Ersteinrichtung. Supportumfang richtet sich nach Gerät.

Kurzfazit – was passt zu wem?

  • 5530 Fiber: Preis/Leistung, Standard-Haushalt, „anstecken & fertig“.
  • 5590 Fiber: Maximale Reserven, viele Nutzer/Geräte, hohe Ansprüche.
  • Eigener Router: Spezielle Wünsche (z. B. Gaming-Features, eigenes Mesh)

Wichtig für die Bestellung: Bitte Vertragskontonummer (DREWAG/SachsenEnergie) und die Home-ID vom Glasfaseranschluss bereithalten (Foto reicht). Beides brauchen wir für Zuordnung und Vermarktung.

Unser Ziel: Einfach. Ehrlich. Regional.

Als regionaler Partner kennen wir den Bedarf vor Ort und setzen uns dafür ein, dass die Digitalisierung in Dresden Gruna nicht nur auf dem Papier stattfindet – sondern direkt bei Ihnen zu Hause.

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da – telefonisch, online oder bei einem Besuch direkt bei Ihnen vor Ort. Gemeinsam finden wir das passende Angebot für Ihren Glasfaseranschluss.

Nach oben scrollen